So ein schöner Heuschober! Dieter und Toni haben ihn mit ihren fleißigen Helfern in vier Stunden meisterhaft mit Heu aus dem Dorf – Gabel für Gabel aufgeschichtet. Wie früher wurde das getrocknete Gras mit Harken zusammengebracht und dann auf zwei Holzstangen aufgegabelt und zum Schober getragen. Zahlreiche Gäste verfolgten das traditionelle Schobern und in der Zwischenzeit konnten sie sich an der Hafenschenke stärken oder den Landfrauen aus Neu Zauche zuschauen, wie Flachs verarbeitet und gesponnen wird. Oder man probierte sich an der Bierrutsche aus, die Jüngsten tummelten sich auf der Hüpfburg. Also – Langeweile kam nicht auf, zumal die Blaskapelle für gute musikalische Untermalung sorgte.
Über das Fest wurde auch bei der bedeutenden Agentur dpa berichtet und zahlreiche Medien sorgten dafür, dass unser kleines Dorf Alt Zauche nun deutschlandweit bekannt ist.
Klassische Musik mit einem Quartett – das war in der kleinen Spreewaldgemeinde eine echte Premiere. Für manche ungewohnt, für andere vertraut. Und doch hat sich an diesem Abend des 5. Julis viele Menschen berührt, bewegt und zusammengebracht. Zwei Musiker, die im Spreewald zuhause sind, spielten mit zwei Musikerfreunde am 5. Juli für ihr Dorf und alle Musikliebhaber aus Nah und Fern ein feines, kleines Konzert. Das Levante Quartett hat sich neu gegründet und bot Musik aus der ganzen Welt dar. Johanna Weihrauch und Florian Wild sind erfahrene Musiker in unterschiedlichen Formationen und spielten mit den Berliner Freunden Daniel Weinland und Joachim Zecher u.a. Folk, Klezmer und Tango. Nicht laut, aber eindringlich, nicht aufdringlich, sondern voller Tiefe und feiner Zwischentöne. Was vielleicht anfangs ungewohnt klang, entfaltete nach und nach seine eigene Schönheit. Der Applaus nach jedem Stück zeigte deutlich: Dieser Abend war besonders, berührte die Herzen der Zuhörer.
Umso glücklicher waren die vier Musiker für die gelungene Premiere. Johanna Weihrauch wuchs in Lübben auf und zog später nach Alt Zauche. Inzwischen lebt sie mit ihrem Partner Florian Wild hier und in Berlin. Johanna unterrichtet an verschiedenen Musikschulen (z.B. in Luckau) die Fächer Klarinette, Saxophon und Blockflöte. Florian ist gelernter Holzblasinstrumentenmacher und war beim Konzert ebenfalls an verschiedenen Blasinstrumenten zu hören. Daniel Weinland entlockte dem Akkordeon die schönsten Melodien und Joachim Zecher ergänzte mit Gitarre, Mandoline und Ukulele. Übrigens der Name Levante kommt u.a. von der Bezeichnung eines Ostwindes in Spanien, was für die Gründer des Quartetts sehr gut zur Musik passt. Auch als der Beifall nach dem Konzert verklungen war, verweilten die Gäste noch lange, um die schöne Stimmung dieses milden Sommerabends noch zu genießen, zu plaudern und weil sie hoffen, dass es nicht der letzte Auftritt bleibt.
Ein milder, schöner Sommerabend, dazu feine Musik genießen – vielleicht bei einem guten Wein oder kühlen Bier, Wasser … das kann man am kommenden Samstag genießen. Bei einem Hofkonzert spielen Johanna und Florian aus Alt Zauche mit zwei Freunden aus Berlin Tango, Klassik, Polka auf ihren Instrumenten. Das Konzert beginnt 18 Uhr auf dem Spielplatz hinter der alten Schule. Gern können Getränke und Sitzgelegenheiten selbst mitgebracht werden – aber es gibt natürlich auch alles vor Ort. Sehen wir uns? Das wäre toll!