Rentner in gemütlicher Runde

 

Bei Kaffee und Kuchen trafen sich im Landhaus Brodack rund 60 Senioren von Alt Zauche, Burglehn und Wußwerk, um am 8. Dezember traditionell den Advent zu feiern. Die Gemeinde würdigt damit alljährlich die ältere Generation, von denen viele sich noch heute ehrenamtlich engagieren. Weil man sich um diese Jahreszeit auf der Straße kaum noch sieht, war es eine schöne Gelegenheit, mal wieder zu plaudern und Leute zu treffen. Waltraut Hempel stimmte Weihnachtslieder an und wurde nicht nur von den Chorfrauen unterstützt. Der Nachmittag verging wie im Fluge. Und als Axel und Marcel das Abendessen auftrugen, staunten viele, dass es schon Abend war. DANKE an die Gastgeber – das Landhaus Brodack ist ein Familienunternehmen. Während die Frauen in der Küche die köstlichen Speisen zubereiten, sind die Männer, die sogar vom jüngsten Familienmitglied Teo (8) unterstützt wurden, bei den Gästen. Die Stimmung war prächtig, das lag nicht nur an Bier, Wein oder Kirschlikör – die Rentner genossen den Plausch in gemütlicher Runde.  

Veröffentlicht unter Alt Zauche | Schreib einen Kommentar

Vorweihnachtliche Highlights

Am Freitag, 8. Dezember, sind die Rentner aller drei Ortsteile zu einer Weihnachtsfeier im Landhaus Brodack eingeladen. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und sicher viele Plaudereien mit Leuten, die man lange nicht gesehen hat. Das Abendessen beschließt den gemütlichen Nachmittag. 

Am Samstag, 9. Dezember, gibt es am Gasthaus „In der Mühle“ ab 14.30 Uhr wärmenden Glühwein und sicher auch andere Leckereien. Der Traditionsverein lädt wieder zum gemütlichen Beisammensein ein. Natürlich gibt es auch für die Jüngsten eine Überraschung. Der neue Pächter des Gasthauses, Marco Lehmann, der auch die Hafenschänke betreibt, unterstützt den Verein und sorgt bei seiner Premiere für das leibliche Wohl.  

Veröffentlicht unter Alt Zauche | Schreib einen Kommentar

Sterne falten, Kerzen verziert

Gerade in der Adventszeit besinnt sich so mancher auf seine kreative Seite. Im Hanschkow-Haus bastelten ein paar Alt Zaucher Frauen und wurden von Männern unterstützt. In diesem Jahr leitete wie in den letzten Jahren nicht nur Brigitte den Kreativkurs, sondern sie hatte tatkräftige Unterstützung von ihrem Mann Dietmar, der sich auf das Falten von Adventssternen spezialisiert und dies perfektioniert hat. Und Achim Klatt sorgte überraschend für eine herzhafte kulinarische Beigabe. Bei Tee und Glühwein wurden bunte, durchscheinende Sterne mit 5/6 oder 16 Ecken gefaltet, die eine herrliche Fensterdekoration ergaben. Ob als weihnachtliches Mitbringsel oder für den eigenen Bedarf auf dem Tisch – große Teelichter wurden mit Wachstechnik wunderschön verziert. Wachsplatten ausstanzen und dann noch farblich grazil gestalten, das machte allen Spaß. 

 

Veröffentlicht unter Alt Zauche | Schreib einen Kommentar