Drei Jahrzehnte ist der Alt Zaucher Tradionsverein bereits aktiv. Und es ist nicht nur die Traditionspflege, die sich der Verein auf die Fahnen geschrieben hat. Dank seines unermüdlichen Engagements wird das Dorfleben immer wieder mit schönen Veranstaltungen und einem großen Zusammenhalt bereichert. Von Anfang an hält Gabi Orbanz als Chefin die Fäden in der Hand. Mit ihrem Team ist der Verein kontinuierlich gewachsen, und es kommen auch immer wieder junge Leute dazu, sodass der Verein inzwischen über 50 Mitglieder zählt.
Das Jubiläum wurde mit einem Sommerfest gebührend gefeiert. Bei herrlichstem Sonnenschein ging es zuerst mit 4 Kähnen nach Wotschofska zu Kaffee und Kuchen. Begleitet wurde die Kahnfahrt von einer 6köpfigen Blaskapelle, die zusätzlich für gute Stimmung sorgte. So mancher Schaukler brachte die lustige Gesellschaft zum Juchen, aber alle kamen trocken ans Ziel.
Am Schützenhaus-Wehr hatte die Jugend als Überraschung einen witzigen Sketch aufgeführt, der für viel Heiterkeit und Applaus sorgte. Am Gasthaus Wotschofska legten die Vereinsmitglieder eine Tanzrunde ein, was von den anderen Gästen natürlich bejubelt wurde. Die Trachten sind nicht nur ein Blickfang, mit der typisch ausgelassene Stimmung sorgt der Alt Zaucher Traditionsverein stets für viel Begeisterung. Bei der Rückkehr zum Alt Zaucher Hafen wurde zum Abschluss die Brandenburg-Hymne geschmettert und musikalisch ging es dann am Hafen weiter.
Abends gab es dann auch die Glückwünsche der Bürgermeisterin für den Vorstand des Vereins. Doreen Bochynek würdigte das außergewöhnliche Engagement der Macher. Auch für die Feuerwehr gratulierte Uwe Rosenberger zum Jubiläum. Es folgte nach dem Abendessen ein ausgelassener Tanzabend, zu dem auch zahlreiche Gäste aus Nah und Fern der Einladung folgten.